Folge 40 - Merz‘ Schnapsidee: Warum länger arbeiten so nicht funktioniert

Shownotes

Wir sollen alle mehr und flexibler arbeiten, jedenfalls wenn es nach Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) geht. Dafür möchte der Politiker die tägliche Höchstarbeitszeit abschaffen und durch eine wöchentliche Höchstarbeitszeit ersetzen. Das ist eine Schnapsidee. Welche gesundheitlichen Folgen das für die Beschäftigten mit sich bringen würde, warum dieses Vorhaben den gegenteiligen Effekt hätte und wer Friedrich Merz zum Probearbeiten ans Band eingeladen hat, erfahrt ihr hier im Podcast. Und natürlich sprechen wir auch darüber, wie es mit dem „mehr arbeiten“ wirklich funktionieren würde.

Weitere Informationen findet ihr im „Arbeitszeitreport Deutschland“ der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin:

BAuA - baua: Bericht kompakt - Arbeitszeitreport Deutschland - Länge, Lage und Flexibilität der Arbeitszeit im Überblick - Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.